Wissenstest Winterreifen 2022/ 2023
Herzlich willkommen zu unserem Wissenstest!
Hinweise zu den Antworten finden Sie in unseren Produktpräsentationen sowie unserer Produktmappe Winter. Wenn Sie alle Fragen richtig beantwortet haben, erhalten Sie ein Zertifikat.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gutes Gelingen!
Hinweis: Die im Rahmen des Wissenstests erhobenen Daten werden von uns absolut vertraulich behandelt und nur zum Zweck des Wissenstests zur Wintersaison gespeichert. Beachten Sie gern auch unsere Datenschutzrichtlinie. Die Teilnahme am Wissenstest und die Angabe Ihrer Daten ist freiwillig. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wissenstest Winterreifen 2022/ 2023
Test – Zusammenfassung
0 von 7 Fragen abgeschlossen
Fragen:
Informationen
Sie haben diesen test bereits abgeschlossen und können ihn daher nicht erneut starten.
Test wird geladen …
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um den test zu starten.
Sie müssen zunächst folgendes abschließen:
Ergebnisse
Ergebnisse
0 von 7 Fragen richtig beantwortet
Ihre Zeit:
Abgelaufene Zeit
Sie haben 0 von 0 Punkt(en) erreicht (0).
Erreichte Punkte: 0 von 0, (0)
0 Essay(s) ausstehend (mögliche Punkte: 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- Aktuell
- Bewertung
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 von 7
1. Frage
Mit dem Goodyear UltraGrip Performance+ SUV bietet Goodyear ultimativen Grip bei allen Winterbedingungen für SUV-Fahrzeuge. Dafür sorgen seine modernen Technologien.
Ordnen Sie die folgenden Technologie-Abbildungen ihrer Wirkung zu:
Elemente sortieren
-
Die Mischung, die auch bei niedrigen Temperaturen sehr elastisch bleibt, sorgt für hervorragenden Grip auf Schnee und Eis. (Winter Grip Technology)
-
Traktionsharze ermöglichen eine optimale Anpassung an die Straßenoberfläche und damit kurze Bremswege auf nasser und trockener Straße. (Traction Protect Technology)
-
Der UltraGrip Performance+ SUV ermöglicht eine höhere Laufleistung. Dies liegt an der hohen Elastizität der Gummimischung, wodurch sich weniger Mikrorisse beim Fahren auf rauen Fahrbahnoberflächen bilden. (Mileage Plus Technology)
RichtigFalsch -
-
Frage 2 von 7
2. Frage
Der Goodyear UltraGrip 9+ ist mit der sogenannten „Winter Grip Technology“ ausgestattet. Welchen Vorteil bietet diese Technologie?
Bitte kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an:
RichtigFalsch -
Frage 3 von 7
3. Frage
Der LLKW-Reifen Goodyear UltraGrip Cargo zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung und gute Wintereigenschaften aus.
Eine besondere Lamellen-Technologie bewirkt, dass sich Greifkanten für Traktion auf Schnee, Eis und nasser Straße bilden und bei Trockenheit zu einem stabilen Profilblock verriegeln.
Um welche Art von Lamellen handelt es sich?Bitte kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an:
RichtigFalsch -
Frage 4 von 7
4. Frage
Der High Performance-Winterreifen DUNLOP Winter Sport 5 wurde für die Herausforderungen des Winters entwickelt. Dafür sorgen seine Produktmerkmale und ihre Wirkungen.
Ergänzen Sie die fehlenden Worte in dem folgenden Satz:
-
Für mehr Kurvengrip und höhere Fahrstabilität sorgen angeordnete -Lamellen. Sie ermöglichen mehr Griffkanten in Querrichtung.
RichtigFalsch -
-
Frage 5 von 7
5. Frage
Der Dunlop Winter Sport 5 SUV zeichnet sich u. a. durch seine hervorragende Traktion auf schneebedeckten Straßen aus.
Welches Produktmerkmal sorgt für diese Eigenschaften?Bitte kreuzen Sie die richtige(n) Antwort(en) an:
RichtigFalsch -
Frage 6 von 7
6. Frage
Der Fulda Kristall Control HP2 bietet optimierte Traktion durch die sogenannte „Snow Catcher-Technologie“. Was bewirkt diese Technologie?
Ergänzen Sie die fehlenden Worte in dem folgenden Satz:
-
Gegenläufig angeordnete Profilrillen in der Reifenmitte und den Schnee und sorgen so für eine optimierte Traktion.
RichtigFalsch -
-
Frage 7 von 7
7. Frage
Der LLKW-Reifen Fulda Conveo Trac 3 verbindet die Eigenschaften ausgezeichnete Wintertauglichkeit und hohe Laufleistung durch besondere Technologien.
Ordnen Sie die folgenden Technologie-Abbildungen ihrer Wirkung zu:
Elemente sortieren
-
Durch die Verzahnung der Blocksegmente wird eine erhöhte Stabilität von schweren Fahrzeugen auf trockener Straße erreicht. (3D Interconnector)
-
Gutes Trockenhandling und hohe Laufleistung durch Verstärkungsstege zwischen den Blöcken. Diese führen zu erhöhter Laufflächenstabilität und damit zu weniger Abrieb. (Blockverstärker)
-
V-förmig angeordnete Profilrillen bieten einen hohen Schutz vor Aquaplaning.
-
Während der Fahrt bildet die flexible Mittenprofilierung ein Netzwerk, das den Schnee aufnimmt und komprimiert. Dadurch wird eine hervorragende Performance auf Schnee erreicht. (Snow Catcher Technology)
RichtigFalsch -